Wissensportal LSBTI
  • Repositorium
  • Webkatalog
  • Videoportal
  • Kontakt
  • Menü Menü

« Zurück zur Übersicht

Gabriele Dennert: Lesbische, bisexuelle und queere Frauen*: Was sind die Bedarfe und Prioritäten?

Dauer: 01:10:21

Vorstellung der Ergebnisse der Queergesund*-Studie zur Gesundheitsförderung lesbischer, bisexueller und queerer Frauen*

Im Zuge einer ersten Vorstellung der Ergebnisse ihrer Queergesund*-Studie am 18.02.2017 spricht Gabriele Dennert über die Bedarfe und Prioritäten in der Gesundheitsförderung lesbischer, bisexueller und queerer Frauen*. Am Anfang steht hier ein Überblick über den Aufbau und die Durchführung der Studie sowie die Synthese der Ergebnisse und die Methode des Group Concept Mapping.

Zu den zentralen Forderungen gehören:

  • Spürbare Akzeptanz und Gleichstellung der Lebwensweise
  • Anerkennung für jede Person, insbesondere im Hinblick auf mehrfache, sich überschneidende Diskriminierungsverhältnisse
  • Abbau von Diskriminierung in der Versorgung

Anhand von Beispielen aus der Studie illustriert Dennert, dass die Gesundheitsversorgung für LBQ-Frauen* noch immer ein Ort der Unsicherheit ist, und plädiert neben den notwendigen strukturellen Veränderungen auch für mehr Empowerment.

Aufgenommen am 17.02.2017 bei der Fachtagung ‚Partizipation schafft Gesundheit. Strategien zur Gesundheitsförderung für lesbische, bisexuelle und queere Frauen*‘, FH Dortmund

Gefördert durch:

Wissensportal LSBTI gefördert durch Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW

Wissensportal LSBTI gefördert durch BMG

Wir bedanken uns bei unseren Kooperations­partner*innen innerhalb der Fachhochschule:

  • • Bibliothek der FH Dortmund
  • • Hochschul-IT der FH Dortmund
  • • E-Learning Koordinierungsstelle der FH Dortmund

Das Wissensportal LSBTI kooperiert mit:

Wissensportal LSBTI kooperiert mit GENDER OPEN REPOSITORIUM

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Gabriele Dennert: Gesundheit lesbischer, bisexueller und queerer Frauen*Gabriele Dennert stellt auf der Fachtagung "Partizipation schafft Gesundheit" das Forschungsprojekt Queergesund vor.Gesa C. Teichert spricht auf der Fachtagung "Partizipation schafft Gesundheit" über Geschlecht, Identität und Begehren.Gesa C. Teichert: Geschlecht, Identität und Begehren
Nach oben scrollen