Wissensportal LSBTI
  • Repositorium
  • Webkatalog
  • Videoportal
  • Kontakt
  • Menü Menü

« Zurück zur Übersicht

Ein gemeinsames Ziel: Bedarfe bezüglich der Verbesserung der allgemeinen Gesundheits­versorgung von inter* und trans Personen aus Versorger*innen und Nutzer*innen Perspektive

Dauer: 01:19:32

Fachvortrag von Rebecca Klocke, wissenschaftliche Mitarbeiterin bei InTraHealth

Am 21.06.2021 fand die zweite Veranstaltung  „Ein gemeinsames Ziel: Bedarfe bezüglich der Verbesserung der allgemeinen Gesundheitsversorgung von inter* und trans Personen aus Versorger*innen und Nutzer*innen Perspektive“ der Veranstaltungsreihe „Weniger Diskriminierung, mehr Gesundheit: Perspektiven für eine verbesserte allgemeine Gesundheitsversorgung von inter* und trans Personen“ des Projekts InTraHealth statt.

Rebecca Klocke, wissenschaftliche Mitarbeiterin des Projekts, stellte die Ergebnisse aus den Studieninterviews zu der Versorgungssituation, den -bedarfen und Erfahrungen von inter* und trans Personen sowie den Bedarfen von Fächkräften aus dem Gesundheitswesen vor und erläuterte, wie diese im Rahmen der Projektziele von InTraHealth eingeordnet werden können.

Gefördert durch:

Wissensportal LSBTI gefördert durch Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW

Wissensportal LSBTI gefördert durch BMG

Wir bedanken uns bei unseren Kooperations­partner*innen innerhalb der Fachhochschule:

  • • Bibliothek der FH Dortmund
  • • Hochschul-IT der FH Dortmund
  • • E-Learning Koordinierungsstelle der FH Dortmund

Das Wissensportal LSBTI kooperiert mit:

Wissensportal LSBTI kooperiert mit GENDER OPEN REPOSITORIUM

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Fortbildung zur Verbesserung von trans und inter* GesundheitsversorgungInTraHealth – Mit Fortbildung zum Ziel? Verbesserung der allgemeinen Gesundheitsversorgung von inter* und trans Personen“Digitales Lernen für bessere trans und inter* Gesundheitsversorgung
Nach oben scrollen