Folge einem manuell hinzugefügten Link

LSBTIQ Gesundheit

Gesundheitsförderung für Lesben, Schwule, Bisexuelle, geschlechternonkonforme, transgeschlechtliche, intergeschlechtliche und queere Menschen

Unsere Veranstaltungen und Fachtagungen

  • 2025 Jan:

    "Is Palestine a feminist issue? Zur Verschränkung von (Queer)Feminismus und Antisemitismus"

    20. Januar 2025, online

  • 2023 Juni:

    2. Lesbofeministische Denkwerkstatt "Sommeruni 2024"

    10. Juni 2023, online

  • 2023 April

    1. Lesbofeministische Denkwerkstatt "Sommeruni 2024"

    22. April 2023, online

  • 2022 Juni

    Diskussionsveranstaltung: Traumatisierung als Prozess

    25. Juni 2022, Alte Feuerwache, Köln

  • 2021 Juni-Juli

    Zwischentagung Projekt InTraHealth

    Veranstaltungsreihe „Weniger Diskriminierung, mehr Gesundheit: Perspektiven für eine verbesserte allgemeine Gesundheitsversorgung von inter* und trans Personen“, online

  • 2020 Juli-August

    Veranstaltungen zum Start der InTraHealth-Studie

    Online-Veranstaltungen am
    22. Juli 2020 und
    12. August 2020

  • 2020 Juni/Juli:

    Vortrag mit Diskussion: Rassistische Diskriminierung und Trauma

    17. Juni 2020, online

    8. Juli 2020, online

    Referentin: Dr. Amma Yeboah

  • 2020 Mai

    IDAHOT-Veranstaltung: "Gesundheit für alle?! (Un)Sichtbare Barrieren in der Gesundheitsversorgung von inter* und trans* Menschen"

    19. Mai 2020, online

  • 2019 April-Juli

    IDAHOT-Veranstaltung: Radikal - lesbisch - feministisch - queer

    Veranstaltungsreihe „Radikal – lesbisch – feministisch – queer. Lesbisches Leben 50 Jahre nach den Stonewall Riots“

  • 2018 Nov

    Vortrag mit Diskussion: „Intergeschlechtlichkeit als soziale Kategorie“

    20. November 2018, Dortmund

    Referent*in: Dr._in Joris A. Gregor

  • 2018 Mai

    IDAHOT-Veranstaltung: LSBTI*-Geflüchtete und Soziale Arbeit: Herausforderungen und Chancen in der Kinder- und Jugendarbeit und Jugendhilfe

    15. Mai 2018, Dortmund

    Beteiligte: Prof. Dr. Katja Nowacki, Prof. Dr. Gabriele Dennert

    HUMAN Gender and Diversity (FH Dortmund)

    gerne anders! (NRW Fachberatungsstelle Sexueller Vielfalt und Jugendarbeit)

    Projekt Senlima – Ohne Grenzen (Rosa Strippe e.V. Bochum)

  • 2018 Jan

    Vortrag mit Diskussion: Ergebnisvorstellung des Lehrforschungsprojekts Regenbogen-Generationen

    18. Januar 2018, Dortmund

  • 2017 Mai

    IDAHOT-Veranstaltung: Wie ein grünes Schaf in einer weißen Herde - Lebenssituationen und Bedarfe junger Trans*-Menschen in Deutschland

    16. Mai 2017, Dortmund

    Referent: Dipl.- Psych. Erik Meyer

    Moderation: Prof. Dr. Gabriele Dennert, Prof. Dr. Katja Nowaki

  • 2017 Feb

    Projektabschlusstagung Queergesund*: Gesundheitsförderung für lesbische, bisexuelle und queere* Frauen

    Fachtagung „Partizipation schafft Gesundheit – Gesundheitsförderung für lesbische, bisexuelle und queere Frauen“, FH Dortmund

  • 2016 Mai

    IDAHOT-Veranstaltung: "Generationen - Lesben und Schwule im Alter"

    24. Mai 2016, Dortmund

    Vortrag, Film und Diskussion mit:

    Caroline Brauckmann und Georg Roth

  • 2014 Mai

    IDAHOT-Veranstaltung: "Homophobie und Islamophobie"

    21. Mai 2014, Dortmund

    Vortrag und Diskussion mit Dr. Zülfukar Cetin

(Inhalte dieser Seite zuletzt bearbeitet am: 17.12.2024)

Über uns

Startseite

Projekte

Veranstaltungen

Angebote

Aktuelles

Newsletter

Stellenangebote

Allgemeines

Kontakt

Datenschutz

Impressum

Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen